Unsere hauseigene VTOL-Familie 'Songbird' zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit und Reichweite aus und ist trotzdem dank vertikaler Start- und Landefähigkeit flexibel einsetzbar. Der kompromisslos hochwertige Leichtbau, die hohe Modularität und die werkzeuglose Montage sind herausragende Eigenschaften jedes Songbird-Modells. Der Songbird ist auch im Komplettsystem erhältlich.
Effektives Nutzlast-Box-System
Kleinstes Packmaß unter den 3m-Drohnen
Songbird 100 und 150 lassen sich trotz ihrer 3m-Spannweite in einer stabilen Transportkiste von nur 120 x 30 x 40 cm verpacken. Dadurch passen sie sogar in einen kleinen PKW.
Songbird 60
Spannweite [cm] | 298 |
Maximales Abfluggewicht [kg] | 9,5 |
Maximale Nutzlast [kg] | 1,0 |
Korpus-Material | Fiberglas/Carbon-Verbund |
Arbeitsgeschwindigkeit [m/s] | 16-25 |
Maximale Flugzeit [min] |
58 |
Reichweite [km] | < 60 |
Flughöhe [m] - maximal - bei Start | 2.000 1.500 |
Windtoleranz [m/s] - Start/Landung auto - Start/Landung man. - Starrflügelmodus | 6 8 12 |
Regenfestigkeit | leichter Regen |
Antrieb | 4 Elektromotoren Kipp-Mechanismus |
Funksteuerung | 433 MHz 2,4 GHz LTE / 5G |
Telemetriefrequenz | 868-900 MHz 433 MHz LTE / 5G |
Sicherheitsfunktionen | Rückkehr zum Start / Position halten / Sofort landen / An bestimmten Orten landen / Quadchute |
Videokamera | keine (nur für Vermessung und Kartierung) |
Videolink | - |
Video-Funktionen | - |
Flugsteuerung | PixHawk Cube / PX4 Stack |
Bodenkontrollstation | Germandrones droneIntelligence |
Songbird 100
Spannweite [cm] | 312 |
Maximales Abfluggewicht [kg] | 10,8 |
Maximale Nutzlast [kg] | 2,0 |
Korpus-Material | Kevlar/Carbon-Verbund |
Arbeitsgeschwindigkeit [m/s] | 16-30 |
Maximale Flugzeit [min] - camera only - max. payload - typical | 90 45 60 |
Reichweite [km] | < 90 |
Flughöhe [m] - maximal - bei Start | 2.000 1.500 |
Windtoleranz - Start/Landung auto - Start/Landung man. - Starrflügelmodus | 6 m/s 10 m/s 14 m/s |
Regenfestigkeit | leichter Regen |
Antrieb | 4 Elektromotoren Kipp-Mechanismus |
Funksteuerung | 433 MHz 2,4 GHz LTE / 5G |
Telemetriefrequenz | 868-900 MHz 433 MHz LTE / 5G |
Sicherheitsfunktionen | Rückkehr zum Start / Position halten / Sofort landen / An bestimmten Orten landen / Quadchute |
Videokamera | HD EO: 20x zoom Thermal: 640x480, 2x zoom |
Videolink | LTE / 5G 900 MHz, 2,4 GHz bis zu 10 km |
Video-Funktionen | Loiter-Punkte setzen / Zum Standort gehen / Punkt zu Standort / Ziel verfolgen / Zu Koordinate fliegen |
Flugsteuerung | PixHawk Cube / PX4 Stack |
Bodenkontrollstation | Germandrones, Eigenentwicklung |
Songbird 150
Spannweite [cm] | 312/299 |
Maximales Abfluggewicht [kg] | 14,0 |
Maximale Nutzlast [kg] | 4,4 |
Korpus-Material | Fiberglas/Carbon-Verbund |
Arbeitsgeschwindigkeit [m/s] | 18-28 |
Maximale Flugzeit [min] - camera only - max. payload - typical | 105 45 90 |
Reichweite [km] | 90 |
Flughöhe [m] - maximal - bei Start | 5.000 4.000 |
Windtoleranz - Start/Landung auto - Start/Landung man. - Starrflügelmodus | 7 11 15 |
Regenfestigkeit | normaler Regen |
Antrieb | 4 Elektromotoren Kipp-Mechanismus |
Funksteuerung | 433 MHz 2,4 GHz LTE / 5G |
Telemetriefrequenz | 868-900 MHz 433 MHz LTE / 5G |
Sicherheitsfunktionen | Rückkehr zum Start / Position halten / Sofort landen / An bestimmten Orten landen / Quadchute |
Videokamera | HD EO: 20x zoom Thermal: 640x480, 2x zoom HD EO: 30x zoom Thermal: 640x480, 4x zoom Laserpointer |
Videolink | LTE / 5G 900 MHz, 2,4 GHz bis 10 km / 25 km mit Richtantenne MESH bis 50 km |
Video-Funktionen | Loiter-Punkte setzen / Zum Standort gehen / Punkt zu Standort / Ziel verfolgen / Zu Koordinate fliegen |
Flugsteuerung | PixHawk Cube / PX4 Stack |
Bodenkontrollstation | Germandrones droneintelligence |
Songbird 60 | Songbird 100 | Songbird 150 | |||
---|---|---|---|---|---|
Spannweite [cm] | 298 | 312 | 312 | ||
Maximales Abfluggewicht [kg] | 9,5 | 10,8 | 14,0 | ||
Maximale Nutzlast [kg] | 1,0 | 2,0 | 4,4 | ||
Korpus-Material | Fiberglas/Carbon-Verbund | Fiberglas/Carbon-Verbund | Fiberglas/Carbon-Verbund | ||
Arbeitsgeschwindigkeit [m/s] | 16-25 | 16-30 | 18-28 | ||
Maximale Flugzeit [min] - camera only - max. payload - typical | 58 30 45 | 120 60 90 | 105 45 90 | ||
Reichweite [km] | < 60 | < 100 | < 90 | ||
Flughöhe [m] - maximal - bei Start | 2.000 1.500 | 2.000 1.500 | 5.000 4.000 | ||
Windtoleranz [m/s] - Start/Landung auto - Start/Landung man. - Starrflügelmodus | 6 8 12 | 6 10 14 | 7 11 15 | ||
Regenfestigkeit | leichter Regen | leichter Regen | normaler Regen | ||
Antrieb | 4 Elektromotoren Kipp-Mechanismus | 4 Elektromotoren Kipp-Mechanismus | 4 Elektromotoren Kipp-Mechanismus | ||
Funksteuerung | 433 MHz 2,4 GHz LTE / 5G | 433 MHz 2,4 GHz LTE / 5G | 433 MHz 2,4 GHz LTE / 5G | ||
Telemetriefrequenz | 868-900 MHz 433 MHz LTE / 5G | 868-900 MHz 433 MHz LTE / 5G | 868-900 MHz 433 MHz LTE / 5G | ||
Sicherheitsfunktionen | Rückkehr zum Start / Position halten / Sofort landen / An bestimmten Orten landen / Quadchute | ||||
Videokamera | keine (nur für Vermessung und Kartierung) | HD EO: 20x zoom Thermal: 640x480, 2x zoom | HD EO: 20x zoom Thermal: 640x480, 2x zoom HD EO: 30x zoom Thermal: 640x480, 4x zoom Laserpointer | ||
Videolink | - | LTE / 5G 900 MHz, 2,4 GHz bis 10 km | LTE / 5G 900 MHz, 2,4 GHz bis 10 km / 25 km mit Richtantenne MESH bis 50 km | ||
Video-Funktionen | Loiter-Punkte setzen / Zum Standort gehen / Punkt zu Standort / Ziel verfolgen / Zu Koordinate fliegen | ||||
Flugsteuerung | PixHawk Cube / PX4 Stack | ||||
Bodenkontrollstation | Germandrones droneintelligence |
Der 'Songbird'
Eine der besten VTOL-Drohnen weltweit
Der 'Songbird' ist das erfolgreiche Resultat jahrelanger Tests und kontinuierlicher Verbesserungen. Durch die Kombination der Vorteile von traditionellen Flächenflugzeugen und Multicopter-Drohnen entsteht mit dem Songbird eine neue Klasse von UAS mit erweiterten Fähigkeiten: Wegen des senkrechten Startens und Landens entfällt die Notwendigkeit einer Start- oder Landebahn, während jedoch alle Vorteile eines Flächenflugzeugs wie Geschwindigkeit und Reichweite erhalten bleiben.
Durch die vorzüglichen aerodynamischen Eigenschaften und den kompromisslosen Leichtbau erreicht der Songbird Flugzeiten von bis zu zwei Stunden, ein Vielfaches also von vergleichbaren Copter-Systemen. In Abhängigkeit von der Nutzlast können so bis zu 100 km² pro Flug zurückgelegt werden.
Unser hochentwickelter Autopilot mit vollautomatischem Start und Landung erlaubt es, den Songbird mit nur einem Operator einzusetzen, eine Pilotenausbildung ist hierzu nicht erforderlich. Zusammen mit der langen Flugzeit und der werkzeuglosen Montage wird so eine hohe Rentabilität ihrer Investition sichergestellt.
Die hohe Zuladung von bis zu 6,4 kg erlaubt den Einsatz mit sehr leistungsfähigen Batterien, mehreren Kameras oder hochspezialisierter Sensorik wie z.B. LIDAR-Scanner oder Echtzeit-Kartografie. Das Abfluggewicht liegt dabei je nach Ausrüstung zwischen 9 und maximal 14 kg.
Der Songbird wurde von Ingenieuren mit Jahren von Felderfahrung entwickelt, wir wissen was ihre Ausrüstung beim Einsatz vor Ort aushalten muss. Der Songbird wurde bereits unter extremen Klimabedingungen, von der Afrikanischen Wüste bis zum tropischen Urwald getestet und kann bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 19 m/s sowie bei großer Hitze, großer Kälte oder Regen betrieben werden.
Nach einer Schulung durch uns bzw. nach zertifizierten Trainingseinheiten kann jeder den Songbird sicher, zuverlässig und effizient betreiben. Das Training wird unterstützt durch unsere eigenentwickelte Simulaionslösung. Schließlich helfen wir Ihnen, die beste Sensorik und Datenverarbeitung für Ihre individuelle Anwendung zu finden.
Songbird 100 / 150