Germandrones ist ein führender Anbieter von professionellen Drohnensystemen und als erster und einziger nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Germandrones bietet exzellente Planungs- und Steuerungs-Software sowie systemtechnische Kommunikations-Lösungen für die unterschiedlichsten Flugsysteme und Bodenstationen.

Unser VTOL-System 'Songbird' ist auch als Komplettlösung erhältlich.

HINWEIS

Leider kann das an dieser Stelle eingebettete Video nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies (YouTube) abgelehnt wurden. Klicken Sie bitte hier, um die erforderlichen Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Offene Stellen bei Germandrones:

Ingenieur für Drohnentechnologie (m/w/d) in Vollzeit Berlin od. Bergkirchen bei München

  Vollzeit   Drohnen/UAV  

Die Mitarbeiter der CONDOR Multicopter & Drones GmbH sind Ihre Spezialisten für die Beratung und den Vertrieb von Drohnen (UAV), Drohnensystemen…

mehr
Eine Person arbeitet an einem Tisch.

Industrial Engineer UAV (m/w/d), Berlin

  Drohnen/UAV   Berlin   Vollzeit  

Die Germandrones GmbH mit Sitz in Berlin ist Deutschlands führender Hersteller von senkrecht startenden und landenden Flugzeugdrohnen (VTOL UAV). Wir…

mehr

Unsere Philosophie

Germandrones entwickelt innovative, zuverlässige, industrielle UAV-Technologie „Made in Germany“ (Software und Hardware) zur bestmöglichen Unterstützung der Anforderungen unserer Kunden. Anwendungen finden sich zum Beispiel bei der Inspektion von kritischen Infrastrukturen, der Unterstützung von Polizei-, Rettungs- und Sicherheitsorganen oder beim Transport von Hilfsgütern und Impfstoffen.

Unser hauseigenes System 'Songbird' kombiniert die Vorteile eines Flächenfliegers (hohe Geschwindigkeit, große Reichweite) mit denen einer Copter-Drohne (vertikaler Start/Landung, VTOL). Dabei ermöglicht das modulare Konzept des Songbird den variablen Einsatz unterschiedlichster Kameras und Sensoren.

Die Qualität unserer Produkte und Services zeichnet sich vor allem durch Robustheit und klar strukturierte Bedienkonzepte aus. Unsere Anwender sollen sich auf ihre jeweilige Aufgabe konzentrieren und nicht auf die Steuerung des Flugsystems. Daher ist die eigenentwickelte Missionsplanungssoftware das passende Pendant zum Flugsystem: Flugplanung, Sicherheitsroutinen und Einbindungen in bestehende und zukünftige Luftraumsysteme ermöglichen weitgehend automatisierte und sichere Flüge – auf Knopfdruck.

Make it fly – easy and safe.