Zur Erkennung von Schwelbränden, bei denen nicht unbedingt Flammen- oder Wärmemelder ansprechen, jedoch Ruß-, Holzkohle- und/oder Flugaschepartikel entstehen.
In einem vorprogrammierten Zeitabstand, i.d.R. alle 24 Stunden (oder abhängig vom Risikoprofil auch kürzer), überträgt die Gefahrenmeldeanlage ein Signal an die CONDOR-Notruf- und Serviceleitstelle