(auch 24-Stunden Test) In einem vorprogrammierten Zeitabstand, i.d.R. alle 24 Stunden (oder abhängig vom Risikoprofil auch kürzer), überträgt die Gefahrenmeldeanlage ein Signal an die CONDOR-Notruf- und Serviceleitstelle, um zu prüfen, ob die Verbindung zwischen der Gefahrenmeldeanlage und CONDOR noch störungsfrei besteht. Bleibt der Ruf aus, erfolgt eine Alarmierung mit Einleitung einer Alarmverfolgung. Überwacht werden somit die Funktion des Übertragungsgerätes sowie des Übertragungsweges (Telefonleitung, GSM-Netz, IP-/DSL-Verbindung).
- name of the term: Routinerufüberwachung
- descriptions of the term:
Routinerufüberwachung
- Type of term: definition
- Language of the term (2 char ISO code): de