Tech News: So funktioniert automatische Routenplanung
Germandrones bereitet ein Plug-In für seine Bodenstation vor, das automatisch Routen plant und Hindernisse wie Geofences und Berge berücksichtigt. Wie…
Mönchengladbach: Vom Flughafen zum Stadion
In der zweiten Stufe des SkyCab-Projekts absolvierte eine Songbird Drohne nun den 40 km-Rundflug um Mönchengladbach mit Zwischenlandung am Nordpark…
Neue französische Webseite
Pünktlich zur Milipol Paris (19.-22. Oktober) steht die Germandrones-Webseite nun in einer dritten Sprache zur Verfügung.
Germandrones auf mehreren Messen
Diesen Monat haben wir das Songbird VTOL und unsere Hexa- und Quadcopter-Lösungen auf zwei Messen ausgestellt: Den Anfang machte die DSEI London vom…
Am Zaun gegen die Afrikanische Schweinepest
Das Songbird UAV eignet sich vor allem für Inspektionen langer Strecken. Ein Zaunsystem soll Tiere aus Brandenburg fernhalten, denn die Schweinepest…
Songbird fliegt in Flughafen-Kontrollzone MGL
Mit „SkyCab“ wird der gemeinsame Betrieb bemannter und unbemannter Luftfahrzeuge erprobt. Dafür sind Verfahren mit der DAS (Deutsche Flugsicherung…
Drohnen-Wartung bei Germandrones
Germandrones Kunden kaufen nicht einfach nur Drohnen. Es geht auch darum, dauerhaft einen Partner in Support- und Wartungsfragen an der Seite zu…
INSPIRE unterstützt die Feuerwehr im Einsatzgeschehen digital
Feuerwehr-Übung demonstriert Potenzial der Digitalisierung im Bereich der zivilen Gefahrenabwehr.
Grenzsicherung in der Wüste
Ein Kunde im Nahen Osten wird den Songbird mit Surveillance-Ausstattung gegen Schmuggelei und andere illegale Aktivitäten einsetzen. In kürzlich…
Germandrones integriert Systeme in BOS-Drones V8 Copter
Die auf dem Songbird bewährte Kameraeinheit mit Cloud-Streaming-Funktion wurde für das Projekt „Inspire“ erstmals an einem Oktocopter unseres Partners…
Scho, Klaus, Dr.
Geschäftsführer
takeoff@germandrones.com
Germandrones GmbH
Alt-Moabit 55, 10555 Berlin, Deutschland
Tel. + 49 (0)30 34 78 12 81
