Ein Standard, der normalerweise in der bemannten Luftfahrt verwendet wird, um Fluginformationen wie das Rufzeichen, Position, Kurs, Höhe, Geschwindigkeit etc. von Luftfahrzeugen an andere Verkehrsteilnehmer sowie die Flugsicherung zu übermitteln. Durch Empfang und Darstellung auf einer Karte kann ADS-B zur Kollisionsverhütung beitragen. Während die Verwendung in der Regel keine Pflicht ist, kann sie in einigen Zonen vorgeschrieben sein – auch für UAV.
Begriffserklärung
Begriff: ADS-B
Automatic Dependent Surveillance - Broadcast
- Sprache(2 Zeichen ISO Code): en